![]() ![]() |
|
![]() |
|
Woraus
diese „Sauce“ besteht -
Kurzübersicht über drei wichtige Salsa-Tanzstile
Der Casino ist aus dem kubanischen Son hervorgegangen. Er ist ein typischer „De la calle-Stil“ (ein Tanz von der Straße), denn in Kuba lernt man das Salsatanzen nicht in der Tanzschule, sondern an Fiestas. Der Casino ist deshalb im Vergleich zum NY- oder LA-Style eher wenig systematisiert. Das bedeutet viel Improvisation und Spontaneität, wenig Regeln und eine Menge Spaß. Die Bewegungen sind natürlich, harmonisch und die Drehungen der Frau im Vergleich zu den nordamerikanischen Salsa-Tanzstilen eher langsam und fließend.
New
York-Style (NY-Style)/Salsa Puertoriqueña Der NY-Style ist eine Mischung von stark puertoricanisch beeinflussten Solo-Schrittkombinationen (genannt „Shines“ oder „Footwork“) und Figuren/Vueltas aus anderen Paartänzen (v.a. Hustle und Swing). Der NY-Style besticht durch seine Eleganz, seine effektvollen Vueltas und seinen Variantenreichtum. Die Bewegungen sind weich, elegant und eher feminin (auch für den Mann), wirken aber natürlicher als in den Latin Standard Tänzen. Im Vergleich zum Casino steht die Frau stärker im Zentrum und „macht die Show“ (viele schnelle, effektvolle Drehungen, sexy Movimientos)!
Los
Angeles-Style (LA-Style) Diese temporeiche Salsa-Variante aus Los Angeles ist ein atemberaubender Mix zwischen spektakulären Show-Elementen und „sabor de la calle“. Die Bewegungen sind temperamentvoll und insgesamt etwas härter und aggressiver als im NY-Style. Auch dieser Stil besticht durch seinen Variantenreichtum. Zudem zieht er mit seinen vielen verblüffenden Tricks und „flashy moves“ auf jeder Tanzfläche die Blicke nahezu magisch auf sich. Es sieht aber nicht nur toll aus, sondern macht ebenso viel Spaß. Showtime!!!
Hinweis: Für noch detailliertere Informationen zu diesen und weiteren Salsa-Tanzstilen klicke auf ....( SalsaNamá )
Der ganze "Salsa" Bereich wurde von Erich "Qu'erico" Fischer von www.salsanama.ch geschrieben. Ich möchte mich bei "Qu'erico" bedanken, dass ich seine ausführlichen Ausarbeitungen über Salsa hier veröffentlichen durfte. |
|
||||